
Egli Vincent EV 67 D - die Geschichte eines Rennmotorrads
Irgendwann Ende 1969 wurde in der damaligen Werkstatt von Fritz W. Egli in Oberwil/AG eine Egli Vincent 1000cc für den Schweizer Rennfahrer Max „Beatle“ Thoma aufgebaut, welcher zu dieser Zeit mit einer Triumph in der Schweizer Meisterschaft unterwegs war. Das Motorrad mit der Rahmen-Nummer EV 67 D und der Motoren-Nr. EV 19 AS resp. F10AB/1/9047 sollte zum Start der neuen Saison bereit sein. Unterlagen im Egli Archiv belegen, dass Max Thoma im April 1970 am Bergrennen in Oulons/Villars in der Category Nat. 550cc plus mit der Egli Vincent am Start war. Ob es sich dabei um das erste Rennen handelte, ist nicht bekannt. Es waren die Jahre in denen sich Egli Werksfahrer (Florian Bürki Egli Vincent), zukünftige Egli Werksfahrer (Philipp Schreyer, Laverda) und rennfahrende Egli Kunden (Fernand Quiblier , Kurt Schwammberger auf Egli Vincent sowie Werner Weber auf Egli Triumph) spannende Duelle sowohl am Berg als auch auf der Rundstrecke lieferten.
Werner Weber, der 1972 von der Egli Triumph auf Egli Vincent wechselte übernahm die EV 67 D von Max Thoma um damit weitere Rennen in der Schweizer Meisterschaft zu bestreiten.
1973 jedoch versank das Rennmotorrad in Weber’s Garage in einen Dornröschen Schlaf, aus welchem es erst 31 Jahre später wieder erwachen sollte. Mit viel Liebe wurde EV 67 D von Werner Weber und seinem Sohn restauriert und im Mai 2004 zum ersten mal wieder gestartet. In den kommenden Jahren war die Egli Vincent an verschiedenen Classic Bike Events zu sehen und kam in diesem Zusammenhang auch da und dort wieder auf einer Rennstrecke zum Einsatz.
Im Herbst 2019 besuchte Weber die Egli Werkstatt in Bettwil und liess das Motorrad von Fritz W. Egli auf dessen Authentizität begutachten. In der Folge konnte die Egli Vincent EV 67 D von Alexander Frei zurückgekauft werden und ist nun im Showroom von Egli in Bettwil zu sehen. Ein Kreis hat sich geschlossen, doch die Geschichte dieses Rennmotorrads wird weiter gehen.
Fotos: Sammlung W. Weber & Eglimotorcycles